Herzlich Willkommen
hier im Solanushaus in Landshut leben wir
über uns
Leben für Gott und für die Menschen
Wir wirken in Landshut (Träger der Kinderklinik) und im Nordosten Brasiliens
was wir tun
Auszeit im Kloster
Kraft tanken, Ruhe finden, Impulse und Erholung
Gast sein im Kloster
Berufung leben
Ordensleben - was für mich?
Wege ins Kloster
Leben in Fülle
zu unserem Charisma
Franziskanische Spiritualität
Wir leben nach der Regel des Regulierten Dritten Ordens des Heiligen Franziskus von Assisi
unsere Spiritualität

wir laden herzlich ein uns kennenzulernen

Kloster in Landshut
jeder Zeit auf Anfrage möglich

Mitleben - Kloster auf Zeit

Möchten Sie live miterleben wie wir Schwestern leben und was wir machen? Gerne können Sie bei uns unverbindlich mitleben, an unseren Gebetszeiten teilnehmen und unseren Alltag einfach kennenlernen. Fragen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

ich will einfach mal so mitleben
jeder Zeit auf Anfrage möglich

Stille Tage genießen

Möchten Sie mehr Zeit für sich um wieder zur Ruhe zu kommen und Kraft für den Alltag zu tanken in einer wohltuenden geistlichen Atmosphäre? Bei einem Aufenthalt bei uns können Sie Stille, geistliche Impulse und Erholung für Körper und Seele erleben.

ich will stille Tage im Kloster genießen
jeder Zeit auf Anfrage möglich

Ordens-interessiert

Spüren Sie auch diese Sehnsucht nach mehr Leben? Wir laden ein, Ihren Fragen Raum zu geben und Ihren geistlichen Weg ein Stück weit als Gesprächspartner mit zu begleiten. Wenn Sie mit uns reden möchten oder einfach jemanden zum Zuhören brauchen.

ich will kostenlose Gesprächsbegleitung

Wenn es dir gut tut, dann komm!

Neuigkeiten

Pfingstfest in München

Pfingstfest in München

Das Pfingstfest der Loretto-Gemeinschaft ist an 32 Schauplätzen in Österreich, Deutschland, Schweiz und Italien am 27. und 28. Mai gestartet. Am Samstag und Sonntag waren Lobpreis, Gebete und inspirierende Talks als zentrale Elemente des Events. Fünf Solanusschwestern haben das Pfingstfest live in München miterlebt und erzählen wie es ihnen gefallen hat. Die Fotos geben Einblick hierfür.

Weiterlesen »

Jugendwallfahrt (JuWa) 2023 in Vilsbiburg

Solanusschwestern haben mit vielfältigen Aktionen für jung und alt an der Jugendwallfahrt (JuWa) 2023 in Vilsbiburg teilgenommen. Special highlight war die Tanzeinlage unserer brasilianischen Mitschwestern. Lesen Sie den spannenden Rückblick und die Fotos geben einen interessanten Einblick. Viel Spaß!

Weiterlesen »

Leben in Gemeinschaft

Uns verbindet der Glaube an Christus, den Auferstandenen.  Uns eint die Sehnsucht nach seinem Wort, das unsere Schritte leitet. Uns eint das Feuer des Geistes, der uns als Zeuginnen des Evangeliums sendet. Uns verbindet das neue Gebot, die Suche nach einer Lebenskultur der Liebe. Uns eint die Leidenschaft für das Reich Gottes. Uns verbindet das Vertrauen in den Gott des Lebens. 

Einblicke ins Klosterleben

Ordensleben ist vielfältig und erfüllend

  • es lohnt sich mit Gleichgesinnten den Glauben zu leben

  • es ist spannend und bunt

  • es ist ein Leben in Tiefe und Weite 

  • es erfüllt mit Freude und Lebenssinn

Glaubenszeugnis geben

Dasein für die Menschen, die benachteiligt sind und ihnen helfen. Glauben und Leben mit den Menschen teilen. In der Begegnung wertschätzend sein, Glaubensermutigung schenken, Beitrag zu mehr Menschenwürde geben. Eine Haltung der Hoffnung und des Vertrauens leben. 

Unser Kloster ist Oase der Stille, des Gebets und der gelebten franziskanischen Spiritualität

Die Suche nach Gott prägt und durchzieht unser Leben als Franziskanerinnen. Unseren Auftrag, hinauszugehen, bei den Menschen zu sein, den Kranken, den Verletzlichen, den Armen, leben wir aus dem Geist Christi und orientieren uns an den Zeichen der Zeit. 

Täglich beten wir wie der Hl. Franziskus: 
“… gib uns, Herr, das rechte Empfinden und Erkennen, damit wir deinen heiligen und wahrhaften Auftrag erfüllen.” 

In unserem Stundengebet nehmen wir die Menschen stellvertretend mit hinein.

Unsere Gebetszeiten sind offen für Gäste. Über das Formular können Sie uns Ihre Gebetsanliegen mitteilen. 

Gerne laden wir zum Klosteraufenthalt ein. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. 

Das sind wir

Bild vergrößern durch Klick