Ordensausbildung
Weite und Tiefe
Weg zur Mitte
Ordensschwester werden
ist ein Ausbildungsweg der suchenden Frau in verschiedenen Abschnitten. Sie wird dabei individuell begleitet von der Ausbildungsverantwortlichen. Dabei lernt sie unsere Gemeinschaft und das Ordensleben kennen. Die suchende Frau und die Gemeinschaft prüfen und klären gegenseitig, ob diese Lebensform die Berufung stärkt, die Persönlichkeit und ihre Talente entfalten kann.
Interessiert am Eintritt? Bei Interesse und Fragen schreiben Sie uns bitte. Wir beantworten Ihre Fragen und denken mit Ihnen über nächste Schritte auf dem Weg Ihrer persönlichen Berufungsklärung nach.
Ausbildungsweg
Die Kandidatur ist eine Vorstufe der Einführung in das Ordensleben. Hineinschnuppern und Kennenlernen unserer franziskanischen Gemeinschaft. Zeitlich individuell.
Mitleben in unserer Gemeinschaft, Weitergehen in der Berufungsfrage, Kennenlernen der Aufgabenbereiche der Solanusschwestern, Einführung ins Ordensleben. Dauer mind. 6 Monate.
Zu Beginn des zweijährigen Noviziats erfolgt die Einkleidung mit dem selbstgewählten Schwesternnamen. Die Postulantin erhält dabei das Ordenskleid, den weißen Schleier, Regel und Konstitutionen der Solanusschwestern. Weitergehen in der Berufungsklärung, Kennenlernen und Vertiefen von Gebetsformen und der franziskanischen Spiritualität, individuelle Ausbildungsziele, Hineinwachsen in unsere Gemeinschaft, konkrete Arbeitseinsätze (auch in sozialen Brennpunkten) und Gemeinschaft in Vielfalt erleben. Teilnahme an Noviziatsprojekten. Hier Noviziatseinblicke sehen
Das Juniorat beginnt mit Ablegung der Erstprofess und unseren Gelübden. Hier erfährt die Schwester das Leben im Spannungsfeld von Gemeinschaft, Gebet und Arbeit im Alltag. Vertiefung der franziskanischen Spiritualität und Teilnahme an Junioratstagungen. In der Regel dauert das Juniorat 5 Jahre und schließt mit der Profess auf Lebenszeit ab.
Die einzelne Solanusschwester ist für Glaubens- und Berufungsvertiefung sowie für Weiterbildung im geistlichen und beruflichen Leben mitverantwortlich.
Bild vergrößern durch Klick