Adventsbrief aus Brasilien 2024
Liebe Wohltäter, lesen Sie den Missionsbrief der Solanusschwestern aus Brasilien zum Advent 2024. Wir wünschen Ihnen eine friedliche und besinnliche Adventszeit.
Adventsbrief aus Brasilien 2024 Weiterlesen »
Liebe Wohltäter, lesen Sie den Missionsbrief der Solanusschwestern aus Brasilien zum Advent 2024. Wir wünschen Ihnen eine friedliche und besinnliche Adventszeit.
Adventsbrief aus Brasilien 2024 Weiterlesen »
Gedanken zu Weihnachten, zum Jahresende und Neubeginn von unserer 94. jährigen Mitschwester, Sr. M. Aloisa Das Jahres Ende naht. November, Dezember, lange Nächte, düstere Tage, als hätte das Jahr all sein Gutes und Schönes aufgebraucht. Selten nur kommt ein Sonnenstrahl. Da kommt das Weihnachtsfest, jedes Jahr mit neuem Zauber – doch seit Kindertagen. Die Erinnerung
Gedanken zu Weihnachten und zum Jahreswechsel von unserer 94 jährigen Sr. M. Aloisia Weiterlesen »
Ein Heiliger mit den Wundmalen Christi Ein Ereignis im Leben des Franz von Assisi trug wesentlich zur großen Verehrung des Heiligen bei: 1224, vor 800 Jahren, soll er an Händen und Füssen die Wundmale Christi empfangen haben. Es war der 14. September 1224, Fest der Erhöhung des Kreuzes Jesu Christi. Franziskus, anerkannter und beliebter Gründer
Der „zweite Christus“: Vor 800 Jahren empfing Franziskus Jesu Wundmale Weiterlesen »
Kloster – Keller – Aktion mit Kindern des Kinderkrankenhauses Nach einer Anfrage einer Mitarbeiterin des Kinderkrankenhauses, ob es wieder einmal so eine Aktion, wie vor 5 Jahren geben könnte, machten sich Sr. Sarah – Maria und Frau Bachmeier an die Arbeit, ein Konzept für eine Kloster – Keller – Expedition zu erstellen. Dabei wurde den Jugendlichen
Kloster – Keller – Aktion mit Kindern des Kinderkrankenhauses Weiterlesen »
„Von Maria leben und glauben lernen“ Auszug aus dem Vortrag von Pfarrer Franz-Xaver Leibiger am 08.09.2024Maria: Vorbild – interessant – für Junge und Junggebliebene?Manche Menschen finden keinen Zugang zu Maria; sie gilt ihnen als Relikt einer längstvergangenen Frömmigkeit. Fromme Bilder und Statuen zeigen Maria als ein himmelblaues,fast überirdisches Wesen, das geradezu in allem, was Menschsein
„Von Maria leben und glauben lernen“ Weiterlesen »
Pater Albins Geschenk zum 60 jährigen Priesterjubiläum und seine Folgen Unser Spiritual Pater Albin Brandl- feierte am Freitag, den 9. August 2024 sein 60-jähriges Priesterjubiläum und schrieb folgenden Text: Pater Albin Brandl, Franziskaner, 60Jahre Priester, Priesterweihe am 09.08.1964 in München, St. Gabriel durch Weihbischof Johannes Neuhäusler: Primiz am 16.08.1964 in Aẞlschwang (Freystadt, Neumarkt Oberpfalz) Dank, Lob
Pater Albins Geschenk zum 60 jährigen Priesterjubiläum Weiterlesen »
Besuchte uns Schwester Rosa Maria Vom 27. bis 30. Juli 2024 besuchte uns Schwester Rosa Maria von der Kongregation der Franziskanerinnen von Sießen während ihres Heimaturlaubs. Sie hat nach unserem Weggang aus Coroatá die ambulante Krankenpflege übernommen, zusammen mit ehrenamtlichen HelferInnen. Sie berichtete uns lebhaft von den
Besuchte uns Schwester Rosa Maria Weiterlesen »
Kirche St. Michael in Münchsdorf ,,Nach 15 Monaten der Innenrenovierung erstrahlt nun die Kirche St. Michael in Münchsdorf wieder in neuem Glanz! Mit einem feierlichen Gottesdienst, den Diözesanbischof Dr. Stefan Oster SDB zelebrierte, wurde die Wiedereröffnung des Gotteshauses gefeiert. Im Anschluss an den Gottesdienst fand vor der Kirche auf dem Dorfplatz das alljährliche Pfarrfest statt.“
Kirche St. Michael in Münchsdorf Weiterlesen »
60-jähriges Ordensjubiläum und Ewige Profess Am Samstag, den 13.Juli 2024, zelebrierten Herr Dekan Blei und Herr Pfarrer Weyers in unserer Hauskapelle einen feierlichen Gottesdienst zum 60-jährigen Ordensjubiläum von drei Schwestern und zur Ablegung der Gelübde auf Lebenszeit von einer Schwester. Dieses DIAMANTEN-JUBILÄUM zeigte allen Anwesenden, wie sehr sich die Festigkeit und die Treue gelohnt haben,
60-jähriges Ordensjubiläum und Ewige Profess Weiterlesen »
Landshuter Ministrantentag, unter dem diesjährigen Motto „Rom dahoam“ Am Samstag, den 29. Juni fand wieder ein Ministrantentag statt. Unsere Sr. M. Catarina, die erstmals im Orgateam der Kath. Jugendstelle mitarbeitete, durfte eine der Stationen, in der Ursulienenkirche St. Josef betreuen. Die Ministranten/innen aus den verschiedensten Pfarreien von Stadt- und Landkreis machten sich in Ursulinen in
Landshuter Ministrantentag Weiterlesen »