„Von Maria leben und glauben lernen“

„Von Maria leben und glauben lernen“ Auszug aus dem Vortrag von Pfarrer Franz-Xaver Leibiger am 08.09.2024Maria: Vorbild – interessant – für Junge und Junggebliebene?Manche Menschen finden keinen Zugang zu Maria; sie gilt ihnen als Relikt einer längstvergangenen Frömmigkeit. Fromme Bilder und Statuen zeigen Maria als ein himmelblaues,fast überirdisches Wesen, das geradezu in allem, was Menschsein […]

„Von Maria leben und glauben lernen“ Weiterlesen »

Pater Albins Geschenk zum 60 jährigen Priesterjubiläum

Pater Albins Geschenk zum 60 jährigen Priesterjubiläum und seine Folgen Unser Spiritual Pater Albin Brandl- feierte am Freitag, den 9. August 2024 sein 60-jähriges Priesterjubiläum und schrieb folgenden Text: Pater Albin Brandl, Franziskaner, 60Jahre Priester, Priesterweihe am 09.08.1964 in München, St. Gabriel durch Weihbischof Johannes Neuhäusler: Primiz am 16.08.1964 in Aẞlschwang (Freystadt, Neumarkt Oberpfalz)  Dank, Lob

Pater Albins Geschenk zum 60 jährigen Priesterjubiläum Weiterlesen »

Besuchte uns Schwester Rosa Maria

Besuchte uns Schwester Rosa Maria                 Vom 27. bis 30. Juli  2024 besuchte uns Schwester Rosa Maria von der Kongregation der Franziskanerinnen von Sießen während ihres Heimaturlaubs. Sie hat nach unserem Weggang aus Coroatá die ambulante Krankenpflege übernommen, zusammen mit ehrenamtlichen HelferInnen. Sie berichtete uns lebhaft von den

Besuchte uns Schwester Rosa Maria Weiterlesen »

Kirche St. Michael in Münchsdorf

Kirche St. Michael in Münchsdorf ,,Nach 15 Monaten der Innenrenovierung erstrahlt nun die Kirche St. Michael in Münchsdorf wieder in neuem Glanz! Mit einem feierlichen Gottesdienst, den Diözesanbischof Dr. Stefan Oster SDB zelebrierte, wurde die Wiedereröffnung des Gotteshauses gefeiert. Im Anschluss an den Gottesdienst fand vor der Kirche auf dem Dorfplatz das alljährliche Pfarrfest statt.“

Kirche St. Michael in Münchsdorf Weiterlesen »

60-jähriges Ordensjubiläum und Ewige Profess

60-jähriges Ordensjubiläum und Ewige Profess Am Samstag, den 13.Juli 2024, zelebrierten Herr Dekan Blei und Herr Pfarrer Weyers in unserer Hauskapelle einen feierlichen Gottesdienst zum 60-jährigen Ordensjubiläum von drei Schwestern und zur Ablegung der Gelübde auf Lebenszeit von einer Schwester. Dieses DIAMANTEN-JUBILÄUM zeigte allen Anwesenden, wie sehr sich die Festigkeit und die Treue gelohnt haben,

60-jähriges Ordensjubiläum und Ewige Profess Weiterlesen »

Landshuter Ministrantentag

Landshuter Ministrantentag, unter dem diesjährigen Motto „Rom dahoam“ Am Samstag, den 29. Juni fand wieder ein Ministrantentag statt. Unsere Sr. M. Catarina, die erstmals im Orgateam der Kath. Jugendstelle mitarbeitete, durfte eine der Stationen, in der Ursulienenkirche St. Josef betreuen. Die Ministranten/innen aus den verschiedensten Pfarreien von Stadt- und Landkreis machten sich in Ursulinen in

Landshuter Ministrantentag Weiterlesen »

Handarbeiten und Basteln für einen guten Zweck Solanusschwester

Unsere Sr. Aloisia

Ausflug, zusammen mit unserer Sr. Aloisia! Sr. Aloisia feierte am 21. Juni ihren Namenstag und nachdem sie Blumen ohne Ende bereits besitzt und sich für Schokolade nur wenig begeistern kann, bekam sie einen Ausflug von ihren Mitschwestern spendiert.Zuerst ging es am Sonntagnachmittag zu einem ihrer Lieblingsorte, zu „Maria – Bründl“ und im Anschluss fuhren wir

Unsere Sr. Aloisia Weiterlesen »

Quellen des Lebens

Quellen des Lebens 10 Teilnehmer waren der Einladung am Abend des 20.06.24 gefolgt. Die Gäste wurden am Klosterbrunnen begrüßt und die Bedeutung der Klosterbrunnen aus der Geschichte her erklärt und gedeutet. Im Anschluss konnten die TN mit besinnlichen Fragen zum Austausch oder zur Einzelbetrachtung noch etwas im Garten verweilen, bis sie über die Feuertreppe des

Quellen des Lebens Weiterlesen »

Diözesaner Ordenstag-Freising

Diözesaner Ordenstag am Sonntag den 16.06. um 13 Uhr in Freising Neben zahlreichen Mitbrüdern und Schwestern aus der Diözese waren auch von uns vier Schwestern der Einladung von Domkapitular und Ordensreferenten Hans – Georg Plaschek nach Freising gefolgt. Zunächst trafen sich alle Ordensleute bei Kaffee, Kuchen und Butterbreze zum offenen Austausch im St. Georg Haus

Diözesaner Ordenstag-Freising Weiterlesen »

Palmsonntag

Palmsonntag So, wie sich der Esel am Palmsonntag in den Dienst Jesu und seiner Jünger stellt, dürfen auch wir uns von Jesus in Dienst nehmen Lassen.,,Der Herr braucht es“,sollen die Jünger sagen, wenn sie gefragt werden, wozu sie das Fohlen benötigen. Christus braucht auch uns, jeden einzelnen von uns. Er will auf uns,,reiten“, uns begleiten

Palmsonntag Weiterlesen »