Werkwoche in Vierzehnheiligen
Gruppenbild aller Teilnehmerinnen der Werkwoche 2022

Werkwoche in Vierzehnheiligen

„Die Bibel erfahren und ins echte Leben bringen!”

Vom 7. – 11. Februar fand in Vierzehnheiligen eine Werkwoche zum Lukasevangelium statt. Teilnehmerinnen waren Postulantinnen, Novizinnen und Formationsleiterinnen aus 13 verschiedenen Gemeinschaften. Sie kamen aus Deutschland und Österreich. Aus unserer Gemeinschaft haben Sr. Marjam Marzena (Novizin) und Sr. Eva Schlötterlein (Noviziatsleiterin) teilgenommen.

Die Referentin war Frau Anneliese Hecht, die ganzheitliche Zugänge zu Bibeltexten im Lukasevangelium vorstellte. Eine erprobte Methode war z. B. die Bibliodrama-Arbeit. Die Methoden waren kreativ und haben bei uns wirklich Herz, Verstand und Sinne angesprochen. Die verschiedenen Methoden haben uns die Bibel als die Lebensquelle für unser Ordensleben nochmal schmackhafter und zugänglicher gemacht.

Gleichzeitig ermöglichte diese Werkwoche auch eine gute Vernetzung der Auszubildenden untereinander und bot einen wichtigen Rahmen der Auseinandersetzung mit wesentlichen Fragen, die das Ordensleben h e u t e betrifft.

Ebenso erfreute es die Postulantinnen und Novizinnen sich mehr kennenzulernen und sich rund um die Themen Gemeinschaft, Ordensleben und Ordensausbildung auszutauschen. Auch die Power der Frauen war deutlich zu spüren und ihre geteilte Lebensfreude beim gemütlichen Beisammensein bis in den späten Abend. Das Zusammenkommen und miteinander Unterwegssein macht einfach großen Spaß. So wird die frohe Botschaft im Alltag erlebbar.

Die Werkwoche war erfolgreich, lehrreich und voller Freude.

Die Fotos geben einen Einblick – viel Spaß beim Durchklicken.

Sr. Marjam (Novizin) und Sr. Eva (Noviziatsbegleitung)
Basilika Vierzehnheiligen
Gottesdient in der Basilika Vierzehnheiligen
Zu Beginn der Veranstaltung hat jede in der Runde mitgeteilt, was die Bibel für sie bedeutet.
Darstellung von Bibeltext
kreative Bibelarbeit mit dem Lukasevangelium
In der Mittagspause tat ein Spaziergang in der Natur ganz gut.
Zeit für Austausch und Vernetzung
verschiedene Methoden der Bibelarbeit worden vorgestellt
Trendfarbe grau: alle Novizinnen mit grauen Ordenskleid
O, was ist so interessant, dass alle aufs Handy schauen?
gemütliches Beisammensein - mega viel gelacht
flying sisters 😉 es war wunderschön und voller Frauenpower
Voriger
Nächster