Blog aus dem Alltag in einer franziskanischen Ordensgemeinschaft

Wolltest du schon immer wissen, was eine Solanusschwester in ihrem Leben erlebt und bewegt? Hier könntest du fündig werden und viel spannendes hinter den Klosterkulissen erfahren. Sr. Marjam (28) erzählt aus ihrem Ordensleben und gibt interessante Einblicke. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen.

Über mich

Hallo, bin Sr. Marjam und seit Anfang 2020 im Kloster der Solanusschwestern. Ich bin Novizin, also noch recht frisch und auf dem Weg Ordensfrau zu werden. Meine große Mission ist Jesus in der franziskanischen Spiritualität nachzufolgen. Wie Franziskus von Assisi möchte ich das Leben in Fülle mit Gott erleben und täglich das pure Glück erfahren: Gott ist mit mir. Ich liebe es Menschen von meinen Glaubens- und Gotteserfahrungen zu erzählen. Hier möchte ich dir einen Einblick in meinen Alltag geben und an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Viel Freude damit und sei immer gesegnet.

designte hier die Webseite I weint gerne vor Freude I süchtig nach Gott I macht gerne Lobpreis I leidenschaftliche Hobbyköchin I stolze Fußballerin I meditiert nach dem Frühstück I Frohnatur I Leberkäsjunkie I mag funktionierende Technik I schreibt Gebete

Projekt mit jungen Ordensschwestern

Ja, junge Schwestern gibt es noch, trotz Nachwuchsmangels in den Ordensgemeinschaften. Und trotz Corona hatte ich das Glück beim Noviziatsprojekt in Luxemburg teilzunehmen und 10 junge Franziskanerinnen, die wie ich am Anfang der Ordensausbildung stehen,  kennenzulernen. Bereits bei den Vorbereitungen war ich aufgeregt wie es wohl in der Gruppe werden wird und was wir alles gemeinsam erleben werden. Die Vorfreude war riesig mit Gleichaltrigen franziskanisch unterwegs zu sein und sich auszutauschen über die Fragen, die uns bewegen. Über die neun Wochen gab es ein buntes Programm an Themen z. B. Gemeinschaft, Berufung, Gelübde, franziskanische Gebetsschule und Quellen aber auch aktuelle kirchenpolitische Themen. Außerdem waren Praktika geplant z. B. Arbeit mit Randgruppen, die leider coronabedingt abgesagt wurden. Klar war dennoch, dass ich wertvolle Erfahrungen für mein Ordensleben sammeln werde und das hat sich während der Zeit für mich bestätigt.

Unsere Gruppe wurde bei den  Franziskanerinnen in Belair, einem Stadtteil von Luxemburg herzlich aufgenommen und über die Zeit der zwei Monate hinweg gab es immer wieder tolle Begegnungen und Gespräche mit den Gastgeberschwestern. Oft genoss ich die Gottesdienste und die Feiern mit den jungen und alten Schwestern. Die Lebendigkeit, Freude, Power und das ansteckende Lachen der jungen Schwestern hat frischen Wind in das Kloster der Franziskanerinnen gebracht. Zu erleben, wie junge Frauen, die sich in der gleichen Ausbildungsphase befinden wie ich, ihre Berufung leben und sich darüber austauschen, tut einfach gut. Hier wurde für mich die franziskanische Vielfalt lebendig und so konnte ich mein Ordensleben für mich reflektieren und vertiefen. Durch den Austausch, die gemeinsamen Gebetszeiten und die franziskanischen Themen bin ich weitergewachsen und wurde bestärkt wie Franziskus und Klara die Freudenbotschaft zu leben. Es ist zwar ein Weg der Mühe, der sich aber lohnt.

Noviziat Projekt Luxemburg

Bei all den guten Inputs gab es reichlich Zeit für Geselligkeit, Sport und Freizeit. Außerdem gab es Ausflüge durch ganz Luxemburg, dank auch der kostenlosen öffentlichen Verkehrsmittel. Auch Wanderungen durch die Natur im schönen Müllerthal haben großen Spaß gemacht. Luxemburg ist ein idealer Reiseziel aus vielen guten Gründen. Am Ende des Projektes kann ich sagen, dass ich mit vielen neuen Ideen und Impulsen sowie Freundschaften und wertvollen Erfahrungen in meine Gemeinschaft zurückgekehrt bin und freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung unserer Nach-Treffen mit den jungen Schwestern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Klar ist mir auch geworden, jede Novizin geht ihren ganz individuellen Weg mit Gott und dennoch haben wir Gemeinsamkeiten, die für unseren wertschätzenden Miteinander und Zukunft wichtig sind. So wünsche ich dir, dass du auch deine Kraftquellen im Leben hast und Menschen, die dich auf deinen ganz persönlichen Weg begleiten und fördern. Sei gesegnet, deine Sr. Marjam (Landshut, 03.08.2021)